close

August 2021

Aluminium entwickelt sich zu einem der wichtigsten Baustoffe!

Aluminium wird heutzutage für die Herstellung vieler verschiedener Produkte benutzt. Das Metall wird für hochwertige Laptops, Koffer und sogar für Einrichtungsgegenstände verwendet. Dies ist auf die besonderen Eigenschaften von Aluminium zurückzuführen, dass sehr langlebig und rostfrei ist.

Besonders im Baugewerbe wird Aluminium immer wichtiger. Das Material kann für Fenster und Aluminium haustüren benutzt werden, als Verkleidung von Außenfassaden und als Trägermaterial für die Konstruktion. Es hat fast die gleiche Tragfähigkeit von Eisen, ist aber viel leichter und bietet einen lebenslangen Korrosionsschutz. Es sprechen aber noch viele weitere wichtige Faktoren für Aluminium.

Bild von Free-Photos auf Pixabay 

Aluminium als zukunftsweisendes Baumaterial

Schon seit langem ist bekannt, dass Aluminium eines der am häufigsten verwendeten Metalle auf der Erde ist. Da wir auf der Erde nur einen Vorrat von Eisen für die nächsten 155 Jahre haben und für Kupfer nur 41 Jahre, ist Aluminium auch das Baumaterial für die Zukunft. Der Vorrat von wirtschaftlich gewinnbaren Aluminium auf der Erde reicht noch über 1250 Jahre. Außerdem kann Aluminium sehr gut recycelt werden.

Nachhaltigkeit spielt eine große Bedeutung in der Herstellung von Aluminium. Das Material galt noch bis vor einigen Jahren als sehr ineffizient, da für die Produktion ein hoher Energieaufwand betrieben werden musste. In den letzten Jahren hat aber eine positive Entwicklung stattgefunden und die für die Aluminiumherstellung benötigte Energiemenge konnte in großem Maße reduziert werden. Tatsächlich benötigen wir heute nur noch 70 % der Energie um Aluminium herzustellen, als Anfang des 20. Jahrhunderts. Außerdem gehen immer mehr Aluminiumproduzenten auf der Welt dazu über, saubere Energiequellen für die Herstellung zu nutzen.

Dabei kann aber auch noch eine andere interessante Perspektive zum Vergleich herangezogen werden. Obwohl der Energieverbrauch für die Produktion von Aluminium relativ hoch ist, kann die Haltbarkeit des Metalls den Energieaufwand stark relativieren. Im Baugewerbe kann Aluminium über viele Jahrzehnte lang seine Aufgabe erfüllen und in vielen Anwendungsfehler bis zu 60 Jahre seine Funktion erfüllen. Über diesen langen Zeitraum gesehen, ist der Energiebedarf für die Herstellung von Aluminium viel besser als bei anderen Metallen.

Aluminium Recycling wird immer wichtiger!

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Einsatz von Aluminium in der Bauindustrie ist das Recycling. Um Aluminium am Ende des Lebenszyklus wieder für die Industrie nutzbar machen zu können, wird nur noch 95 % der Energie benötigt, als wie bei der Primärproduktion. Es wird keine Elektrolyse mehr benötigt, die bei der Herstellung von Aluminium die meiste Energie benötigt. Auch das Schmelzen des Aluminiums bedarf beim Recycling viel weniger Energie. Die Industrie nutzt die Rückgewinnung von Aluminium immer mehr und kann heute auf sehr große Mengen zurückgreifen, da das Material ohne Qualitätsminderung wieder genutzt werden kann. Der gesamte Recycling Prozess hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität des Aluminiums und macht das Baumaterial noch ein Stück weiter nachhaltiger.

Aluminium bürgt für eine lange Lebensdauer!

Für die Endverbraucher ist es wichtig, dass mit einem nachhaltigen Werkstoff eine sehr hohe Lebensdauer erzielt werden kann. Der größte Teil des Aluminiums kann später wieder verwendet werden, auch wenn das Material eine besonders hohe Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ohne Probleme überstehen kann. Bis zu 98 % des Aluminiums kann am Ende des Lebenszyklus wieder recycelt werden, ohne dass das Baumaterial seine Qualität verliert.

read more